Alle Regionen:

Frankreich ist heute die zweitgrößte Weinbauregion der Welt und verfügt über 786.000 Hektar Rebfläche in fünfzehn Regionen: Champagne, Elsass, Burgund, Loire, Jura, Savoie-Bugey, Beaujolais, Bordeaux, Sud-Ouest, Rhône, Languedoc-Roussillon und Provence-Corse.Die große Heterogenität, die Vielfalt der Böden und des Klimas bietet ein bemerkenswertes Mosaik von Terroirs, von denen jedes seine eigene Identität hat. Von einer Region zur anderen unterscheidet sich die Klassifizierung von Appellationen und Weinen, ebenso wie die Anbaumethode und die Herstellungsprozesse der Traube. Der französische Weinbau entwickelt sich ständig weiter, um sich immer wieder an neue Markteinflüsse anzupassen.

Alsace
7 Namen vorhanden 59 Weine
Die Region Elsass ist weltberühmt für die Produktion von außergewöhnlichen Weißweinen. Zwischen dem Rhein und den Vogesen gelegen, ist die Weingeschichte dieser Region sowohl von Frankreich ...
Beaujolais
9 Namen vorhanden 57 Weine
Entgegen der landläufigen Meinung bieten die Appellationen des Beaujolais komplexe Weine, die für die Lagerung geeignet sind. Davon befinden sich die 10 Jahrgänge im nördlichen Teil des Beau...
Bordeaux
26 Namen vorhanden 291 Weine
Bordeaux ist die Wiege der größten Rotweine der Geschichte, aber auch das größteAOC -Weingut der Welt mit 60 Appellationen! Im Jahr 1855 wurde anlässlich der Weltausstellung in Paris und auf...
Bourgogne
26 Namen vorhanden 55 Weine
Die Bourgogne ist DIE Region der außergewöhnlichen Terroirs. Es ist eines der zersplittertesten und vielfältigsten Weinbaugebiete, es gliedert sich in Terroirs, dann in Klimazonen und Subkli...
Champagne
3 Namen vorhanden 86 Weine
Die Champagne ist die prickelndste der französischen Regionen. Auf diesem bezaubernden Terroir mit der Bezeichnung HVE (High Environmental Value) produzieren die Winzer Schätze des Reichtums...
Cognac-Charente
2 Namen vorhanden 6 Weine
Allein die Region Cognac-Charente hat zwei emblematische französische Appellationen: Pineau-des-Charentes (Likörwein) und Cognac (Branntwein). Pineau-des-Charentes ist ein Likör, der aussch...
Jura
1 Namen vorhanden 1 Weine
Der Jura ist eine Region der Authentizität und Tradition, in der die Kultur des Weinbaus seit Jahrhunderten an Hängen zwischen 250 und 400 Metern über dem Meeresspiegel präsent ist. Die Regi...
Languedoc-Roussillon
30 Namen vorhanden 239 Weine
Das Languedoc-Roussillon ist mit 228.000 Hektar Rebfläche das größte Weinanbaugebiet Frankreichs. Nach dem Zweiten Weltkrieg befand sich die französische Weinindustrie auf dem Tiefpunkt und ...
Loire
24 Namen vorhanden 137 Weine
Von Muscadet bis Saint-Pourçain, die Weingeschichte des Loiretals wird auf 1000 km an den Ufern des längsten Flusses Frankreichs geschrieben: der Loire. Es umfasst 86 AOCs in 5 Unterregionen...
Provence-Corse
12 Namen vorhanden 112 Weine
In der Provence wie auf Korsika erstrecken sich die Reben zwischen Meer und Bergen, ständig geprägt vom Atem des Mistral und der ständigen Sonne. Es ist eines der ältesten Weinanbaugebiete ü...
Rhône
18 Namen vorhanden 196 Weine
Von Norden nach Süden bietet das Rhônetal eine herrliche Weinbaulandschaft mit terrassenförmig angelegten Weinstöcken an steilen Hängen, an den Ufern der Rhône. Die Region selbst ist in 3 Un...
Savoie-Bugey
1 Namen vorhanden 2 Weine
Vom Genfer See bis südlich von Chambéry sind Savoie und Bugey zwei benachbarte Weinberge, die durch den Fluss Rhône getrennt sind. In der Region Savoie-Bugey werden vor allem spritzige und l...
Sud-Ouest
17 Namen vorhanden 77 Weine
Der Südwesten erfreut sich eines Weinbergs, der die größte Vielfalt an Rebsorten aufweist. Von den 300 angepflanzten Sorten sind 120 einheimisch. Die Reben sind in 29 AOCs verstreut, vom Atl...

Französische Weinregionen

Es gibt zwei Hauptbereiche. Nördliche Weine haben weniger Alkohol und mehr Säure, aufgrund des kühleren Klimas. Der Süden Frankreichs mit seinem warmen und sonnigen Klima bringt alkoholreichere, weniger säurehaltige Weine hervor, mit kräftigeren Strukturen und ausgeprägten Aromen. Ein Großteil der Regionen mit einer Fläche von mehr als 835.000 Hektar gibt Wein. Vielfältiges Klima, bedingt durch die Höhenlage, und ozeanische oder mediterrane Einflüsse geben jedem Weinberg Bedingungen, die sich immer wieder erneuern. Die Beschaffenheit der Böden ist sehr heterogen. Jede Region hat ihre eigene geologische Struktur. Die Rebsorten, die in die Zusammensetzung einer Flasche französischen Weins eingehen, werden auf unseren Seiten erwähnt. Herrliche Landschaften, große Weinnamen, außergewöhnliche Terroirs und viele Weine, die nach der Region, in der die Trauben angebaut werden, in PDO / AOC (kontrollierte Ursprungsbezeichnung) klassifiziert sind. Die PDO / AOC identifiziert sowohl die Rebsorte und den produzierten Wein, als auch die Produktionsmethoden.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu optimieren und Ihnen gezielte Angebote auf Basis Ihrer Interessen zu unterbreiten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie zu > mehr lesen